Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

„Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – ...

Produktinformationen "„Was geht mich das an?“ Antisemitismus gestern – heute – ..."
  • Edition Tandem
  • Danner, Sonja & Schweighofer, Astrid
  • 978-3-904068-56-7
  • 10.01.2025
  • 170 x 20 x 240 (B/T/H)
  • 595
  • deutsch
  • 1
  • 216 Seiten
  • 7 %

  • Multiple Krisen wie die Covid-19-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und zuletzt der Krieg in Nahost verstärken eine Tendenz, die sich schon seit längerem abzeichnet. Antisemitische Sager kommen mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft an und werden nicht zuletzt durch Äußerungen von Politiker*innen gesellschaftsfähig gemacht. Daneben fordert aber gerade die Politik verstärkt dazu auf, Antisemitismus im Unterricht zu behandeln. Die Fächer Geschichte und Politische Bildung und Deutsch sind dafür speziell im Blick. Aber auch Religionslehrer*innen tragen mit ihrem Unterricht wesentlich zur Aufarbeitung des Themas bei, wie eine Untersuchung von S. Danner aus dem Jahr 2019 gezeigt hat. Im vorliegenden Band soll nun neben theoretischen Grundlagen auch die praktische Umsetzung von Inhalten der Holocaust Education im Religionsunterricht aufgezeigt werden.

    Biographie - Danner, Sonja & Schweighofer, Astrid

    Sonja Danner hat evangelische Religionspädagogik, Geschichte und Italienisch studiert und eine Ausbildung zur Gestalttherapeutin. Sie lehrt derzeit – unter anderem Holocaust Education – an der KPH Wien/Krems, an der Universität Wien und an der PHDL (Linz).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.