Was wir der Zukunft schulden
Produktinformationen "Was wir der Zukunft schulden"
Wie wir mit den richtigen Entscheidungen den Enkeln unserer Enkel ein Leben in Sicherheit und Glück ermöglichen
»Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman
Der britische Philosoph und Aktivist Will MacAskill fordert ein radikal neues Denken beim Thema Nachhaltigkeit: Unser heutiges Handeln muss nicht nur die Konsequenzen für die nächsten Generationen miteinbeziehen, sondern auch die Folgen für die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft. Es reicht nicht aus, den Klimawandel einzudämmen oder die nächste Pandemie zu verhindern. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Menschheit nach einem Kollaps auch wieder erholt. Ein Manifest von enormer Sprengkraft – minutiös recherchiert und brillant geschrieben.Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken.
Ausstattung: Mit zahlreichen Grafiken und Fotos
Rezensionen "Was wir der Zukunft schulden"
»William MacAskill ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen und dies ist sein Opus Magnum.«Rutger Bregman
»Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.«
Rutger Bregman
»Ein optimistischer Blick in die Zukunft, der mich zu Tränen gerührt hat.«
Joseph Gordon-Levitt
»Berührend optimistisch … Jede Seite regt zum Nachdenken an, eine ermutigende Ermahnung, das Richtige für die Menschen der kommenden Jahrhunderte zu tun.«
Kirkus

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden