Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Welterbe in Baden-Württemberg

Produktinformationen "Welterbe in Baden-Württemberg"
  • Silberburg
  • 978-3-8425-2193-3
  • 19.09.2019
  • 223 x 265 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 176 Seiten
  • 7 %

  • Darauf kann Baden-Württemberg zu Recht stolz sein: Die UNESCO hat inzwischen sechs kulturgeschichtlich bedeutende Stätten auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter der Menschheit aufgenommen. Alle werden hier ausführlich dargestellt - in Wort und Bild. Ein Buch für alle, die sich für Kunst- und Kulturgeschichte interessieren und wissen wollen, was uns zu denen gemacht hat, die wir heute sind.

    Biographie

    Herausgegeben vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg — Oberste Denkmalschutzbehörde und dem Landesamt für Denkmalpflege. Die neun Autorinnen und Autoren sind Expertinnen und Experten, die fast alle auch in ihrem Arbeitsalltag unmittelbar mit der jeweiligen Welterbestätte befasst sind und für die Landesdenkmalpflege arbeiten. Die Welterbeanträge für alle sechs Stätten wurden von der Landesdenkmalpflege begleitet und z.T. im Landesamt für Denkmalpflege erarbeitet.

    Rezensionen "Welterbe in Baden-Württemberg"

    Sechs Unesco-Welterbestätten in Baden-Württemberg: Beeindruckende Zeugnisse der jahrtausendealten Kulturgeschichte werden in diesem wundervollen Coffee Table Book vorgestellt.

    Teckbote Kirchheim



    Der großzügig bebilderte Band stellt diese (UNESCO-Welterbestätten) erstmals in einer Gesamtschau dar und führt durch über 40 000 Jahre Menchheitsgeschichte

    Archäologie Magazin in Deutschland - AID 03/2020



    Sechs UNESCO-Welterbestätten - das kulturelle Erbe der Menschheit - liegen in Baden-Württemberg. (...) Die Texte sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfasst, der Bedeutung dieses Themas angemessen. Die Ausstattung (...) ist wieder hervorragend und über 140 Fotos tragen wesentlich dazu bei.

    Hohenzollerische Heimat 4/2019 - Hohenzollerischer Geschichtsverein



    Auf 176 reich bebilderten Seiten werden die sechs Unesco-Welterbestätten des Landes dreisprachig vorgestellt. (...) Die wichtigste Lehre ist jedoch, dass es keiner Fernreise bedarf, um Bauwerke von Weltrang zu erleben.

    Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.