Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn es ernst wird

Produktinformationen "Wenn es ernst wird"
  • C.H.Beck
  • Jox, Ralf & Porz, Rouven
  • 978-3-406-82997-0
  • 20.02.2025
  • 139 x 217 (B/H)
  • 400
  • deutsch
  • 1
  • 238 Seiten
  • 7 %

  • Das Richtige tun, wenn es um Leben und Tod geht

    Irgendwann kommen wir alle in eine Situation, in der wir schwierige Entscheidungen über unsere eigene Gesundheit, die von Angehörigen oder Freunden treffen müssen. Wir müssen dann die richtigen Fragen stellen und Verantwortung übernehmen – ob es sich um den Schlaganfall der Mutter, eine künstliche Befruchtung, den Wunsch eines Kindes nach geschlechtlicher Veränderung, um Organspende oder das Lebensende handelt. Die beiden Medizinethiker Ralf Jox (rechts) und Rouven Porz geben unverzichtbare Orientierung in einem komplizierten Bereich, der viele Menschen zunehmend überfordert.

    Die Medizin heutiger Tage kann unheimlich viel. Sie kann Menschen retten, die früher gestorben wären. Sie kann Pandemien bekämpfen und mit Künstlicher Intelligenz Krankheiten aufspüren, für die es noch nicht einmal Namen gibt. Sie kann uns das Sterben erleichtern und sogar nach dem Tod noch allerhand mit unseren Körpern anfangen. Aber wollen wir das alles? Und vor allem: Sollen wir all das tun, was wir tun könnten? Dies sind nicht nur gesellschaftliche Fragen. Jede und jeder von uns ist ganz persönlich davon betroffen. Mehrfach im Leben müssen wir schwierige gesundheitliche Entscheidungen treffen - über uns selbst, über unsere Angehörigen. Zuweilen geht es gar um Leben und Tod. Spätestens dann fragen wir uns: Wie kann ich mich bei diesen verwirrenden Fragen orientieren? Und wie kann ich selbst die richtigen Fragen stellen – an die Ärzte und Pflegenden, im Austausch mit dem Partner und mit Angehörigen, an mich selbst? Mit welcher Entscheidung werde ich später leben können? Wer kann mich bei solchen Lebensentscheidungen unterstützen? Wie kann ich Klarheit gewinnen? Genau hier setzt dieses Buch an. Es will Ihnen als Leserinnen und Lesern helfen, über diese Fragen nachzudenken, sie zu formulieren und für sich selbst Orientierung zu finden.

    Aus dem Inhalt: Eine schwierige Geburt - Die Sorge der Sorgeberechtigten - Von Identitäten und Irritationen - Wenn der Geist verrücktspielt - Die tausend Gesichter des Alters - Wenn der Vorhang fällt - Nach dem Tod geht es weiter

    • "Ein Weckruf. Diese Fragen von Leben und Tod betreffen uns alle irgendwann. Brillant." Rolf Dobelli, Autor des Weltbestsellers "Die Kunst des klaren Denkens"
    • Wie stelle ich als mündiger Patient die richtigen Fragen?
    • Nach welchen Kriterien sollen wir handeln, wenn es um Leben und Tod geht?
    • Die beiden Medizinethiker geben ein Instrumentarium für eigenverantwortliche Entscheidungen an die Hand
    • Eine Ermutigung, als Patient mehr Verantwortung zu übernehmen

    Biographie - Jox, Ralf & Porz, Rouven

    Prof. Dr. med. Dr. phil. Ralf Jox hat den Lehrstuhl für Medizinethik an der Universität Lausanne inne und leitet dort auch die Klinische Ethikberatung am Universitätsklinikum CHUV. Jox ist Mitglied der Nationalen Ethikkommission der Schweiz und federführender Schriftleiter der führenden deutschsprachigen Fachzeitschrift "Ethik in der Medizin".

    Prof. Dr. phil. Rouven Porz ist Assoziierter Professor für Medizinethik und Leiter des Fachbereichs "Medizinethik und ärztliche Weiterbildung" im Universitätskrankenhaus in Bern. Porz war Präsident der Europäischen Gesellschaft der Zentren für Medizinethik und ist aktuell Vize-Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Biomedizinische Ethik.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.