Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie die Medien Krisen deuten

Produktinformationen "Wie die Medien Krisen deuten"
  • Nomos
  • Scheufele, Bertram & Jost, Arietta & Spachmann, Klaus
  • 978-3-7560-2988-4
  • 21.02.2025
  • 153 x 227 (B/H)
  • 223
  • Krisen in Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit. Crises in Communication, Media and the Public (2)
  • deutsch
  • 1
  • 150 Seiten
  • 7 %

  • Welche Grundtypen der Krisendeutung lassen sich im Mediendiskurs über verschiedene Krisen hinweg erkennen? Um diese Frage zu beantworten, erläutern die Beitragenden zunächst ihren Krisenbegriff, gehen ausführlich auf kommunikationswissenschaftliche Studien zu Krisen, Krisenjournalismus und Krisenberichterstattung ein und entfalten anschließend ihr Konstrukt der medialen Krisenkonstruktion. Die empirische Studie identifiziert entlang journalistischer Meinungsbeiträge zu ganz unterschiedlichen Krisen insgesamt sieben grundlegende Typen medialer Krisenkonstruktion, die in den Forschungsstand eingebettet werden. Zudem werden deren Mehrwert und theoretische Anschlussfähigkeit diskutiert. Das Buch runden Überlegungen zu Folgestudien ab.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.