Wir Kinder der Kriegskinder
Produktinformationen "Wir Kinder der Kriegskinder"
Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Das wirkt nach – auch auf die eigenen Kinder, die heute zwischen 30- und 50-Jährigen. Und es prägt das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs. »Dieses Buch hat das Potenzial, Familienbeziehungen zum Positiven zu verändern. Denn Verständnis ist die Voraus- setzung für Versöhnung.« Ursula Nuber, Psychologie Heute
Biographie - Ustorf, Anne-Ev
Anne-Ev Ustorf, geboren 1974, studierte Geschichte und arbeitet als freie Journalistin. Als solche schreibt sie regelmäßig für Magazine und überregionale Tageszeitungen, z. B. für Psychologie Heute, Brigitte, Emotion sowie die SZ und den Spiegel. Sie ist Dozentin für Journalistik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg und lebt mit ihrer Familie in der Hansestadt.Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden