Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaftspsychologie

Produktinformationen "Wirtschaftspsychologie"
  • De Gruyter Oldenbourg
  • Spieß, Erika
  • 978-3-11-077804-5
  • 18.09.2023
  • 170 x 240 (B/H)
  • 471
  • Paperback
  • deutsch
  • 2
  • 269 Seiten
  • 7 %

  • Das Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie erscheint in zweiter, aktualisierter Auflage und bietet einen umfassenden Einblick über menschliches Erleben und Verhalten in ökonomisch geprägten Kontexten. Theoretische Grundlagen, relevante Konzepte und Methoden sowie Anwendungsfelder und Perspektiven für die Forschung werden anschaulich dargestellt. In Hinblick auf die Dichotomisierung von Arbeit und Freizeit und die zunehmende Technologisierung, rückt die Fähigkeit zur Muße stärker ins Bewusstsein. Verkaufen und Kaufen werden als Prozesse und als wechselseitige Interaktionen betrachtet.

    Die Auswirkungen der ökonomischen Umwelt auf den Menschen werden untersucht und dabei auch relevante Themen von der Arbeitslosigkeit über die Entsendung ins Ausland bis hin zur Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund, den Folgen von Unternehmensfusionen und der Finanzpsychologie behandelt. Das Buch zeigt die psychologischen Hintergründe wirtschaftlichen Handelns auf, liefert Fakten und klärt Zusammenhänge auf.


    Biographie - Spieß, Erika

    Prof. Dr. Erika Spieß, außerplanmäßige Professorin für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU);

    Prof. Dr. Julia Reif, Universität der Bundeswehr München.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.