Zentralbankkapitalismus
Das globale Finanzsystem befindet sich in einer tiefen Krise. Die Hüter des Geldes, Zentralbanken wie die EZB oder die US-amerikanische Fed, sind inzwischen zu seinem eigentlichen Rückgrat geworden und haben eine neue Ära eingeläutet: die des Zentralbankkapitalismus. Dafür mussten sie ihre Geldpolitik revolutionieren sowie als Marktmacher der letzten Instanz agieren.
Joscha Wullweber steigt in den Maschinenraum des modernen Kapitalismus hinab, diskutiert die neuen Instrumente der Zentralbanken und erklärt, auf welch komplexe Weise Staat und Finanzmarkt heute verschränkt sind. Dabei nimmt er auch das Schattenbankensystem unter die Lupe, von dem die globale Finanzkrise ausging und das dennoch immer bedeutender wird. Ein unverzichtbarer Beitrag zum Verständnis aktueller globaler Geld- und Finanzpolitik.
Biographie - Wullweber, Joscha
Joscha Wullweber, geboren 1973, ist Heisenberg-Professor für Politische Ökonomie und Transformation an der Universität Witten/Herdecke.Rezensionen "Zentralbankkapitalismus"
»Wer verstehen will, wie der Finanzkapitalismus unserer Tage funktioniert und welche zentrale Rolle Zentralbanken für dessen Aufrechterhaltung zukommt, dem sei das Buch empfohlen.«Caspar Dohmen, Deutschlandfunk 31.08.2021
»In diesem Buch führt Wullweber tief in den Maschinenraum derjenigen Institutionen, die heutzutage maßgeblich für die Lenkung der Wirtschaft verantwortlich sind: die Zentralbanken. ... Die große Stärke des Buches ist, dass es nicht bei der (kritischen) Beschreibung derartiger Entwicklungen in den Finanzmärkten endet, sondern aufzeigt, dass diese Entwicklung entweder durch die Untätigkeit vor allem westlicher Regierungen oder durch Deregulierung der Finanzmärkte zustande kam.«
prozukunft 1/2022
»Eine sorgfältig gearbeitete Studie … Wullwebers Buch zeigt an, wo wir auf bereits gewonnene Erkenntnisse aufbauen können und wo die offenen Fragen liegen. «
Leon Wansleben, Soziopolis 07.02.2022
Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden