Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zukunft der Unternehmensgeschichte und Geschichte der Unternehmenszukunft

Produktinformationen "Zukunft der Unternehmensgeschichte und Geschichte der Unternehmenszukunft"
  • Kohlhammer
  • Pohl, Manfred & Mitsiadis, Jelena
  • 978-3-17-043356-4
  • 15.04.2025
  • 137 x 8 x 203 (B/T/H)
  • 232
  • Wirtschaft kontrovers
  • deutsch
  • 1
  • Studierende und Dozenten der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Fach- und Führungskräfte.
  • 169 Seiten
  • 7 %

  • Während sich die unternehmensgeschichtliche Forschung in anderen Ländern, wie etwa den USA, bereits in den 1920er Jahren etablierte, begann sie in Deutschland erst in den 1980er Jahren Konturen anzunehmen. Gefördert wurde die Diskussion durch die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Unternehmen, nachdem sich die Institutionalisierung und die Interdisziplinarität auch hierzulande durchgesetzt hatten. Das vorliegende Buch legt anhand historischer und insbesondere wirtschaftlicher Umbrüche die Geschichte des umstrittenen Forschungszweigs in kompakter Weise dar. Darüber hinaus stellen die Autoren ihre Theorie der Zukunftschronik vor, bei der unternehmensgeschichtliche Analysen die Basis für Handlungsempfehlungen hinsichtlich Strategie und Marketing bieten.

    Biographie - Pohl, Manfred & Mitsiadis, Jelena

    Prof. Dr. Manfred Pohl und Jelena Mitsiadis sind geschäftsführende Gesellschafter des Instituts für Unternehmensgeschichte und Unternehmenszukunft in Frankfurt am Main.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.