Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Zum Wohl!"
  • Nünnerich-Asmus
  • Günther, Eva Maria
  • 978-3-96176-309-2
  • 10.02.2025
  • 297 x 210 (B/H)
  • Klebebindung
  • deutsch
  • 1
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Der Werkstoff Glas fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, in Form gewickelt, gegossen oder geblasen – das Material tritt immer wieder neu in Erscheinung. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen unterschiedlichste Trink- und Schankgefäße aus Glas, die zugleich Einblick in die spannende Geschichte der Entwicklung unserer Trinkkultur geben. Die Krüge, Becher oder Kannen von der Antike bis zur Gegenwart stammen Großteils aus den umfangreichen Beständen der rem und sind meist nicht öffentlich ausgestellt. Einige der archäologischen Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und teilweise aus unzähligen Scherben rekonstruiert. Andere Gefäße gehören zu den kunstgeschichtlichen Sammlungen des Museums. Neben repräsentativen Gläsern und Karaffen mit aufwendigem Zierrat sind auch schlichte Gebrauchsgegenstände zu sehen, die auf die Alltagstauglichkeit des Werkstoff Glases verweisen. Das Repertoire der Trinkgeschirre illustriert zudem zahlreiche Moden, die wiederum neue Gefäßformen hervorbrachten. Erleben Sie die Geschichte(n) hinter den Gläsern, die vom Aufwand ihrer Herstellung, von der großen Vielfalt ihrer Nutzung aber auch von der Allgegenwärtigkeit des Materials berichten.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.