Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Theorie der Wagnisfinanzierung

Produktinformationen "Zur Theorie der Wagnisfinanzierung"
  • Deutscher Universitätsverlag
  • Bigus, Jochen
  • 978-3-8244-9112-4
  • 27.05.2003
  • 148 x 210 (B/H)
  • neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
  • deutsch
  • 2003
  • 293 Seiten
  • 7 %

  • Die Finanzierung junger Unternehmen mit starkem, häufig innovationsbedingtem Wachstumspotential ist ein hochaktuelles Thema, und die Beziehung zwischen dem kapitalsuchenden Innovator und dem Investor, z.B. einer Venture-Capital-Gesellschaft, spielt eine wichtige Rolle.

    Jochen Bigus präsentiert einen umfassenden Literaturüberblick zur Theorie und Praxis der Wagnisfinanzierung und untersucht die Frage, wie der Finanzierungsvertrag gestaltet sein sollte, wenn die Venture-Capital-Gesellschaft trotz symmetrisch verteilter Informationen die Erfolgsaussichten pessimistischer einschätzt als der Innovator. Es erweist sich, dass Mischformen zwischen Beteiligungs- und Kreditfinanzierung vorteilhaft sein können. Anschließend setzt sich der Autor mit der phasenweisen Bereitstellung von Kapital und den daraus erwachsenden Anreizproblemen auseinander. So zeigt er z.B., dass eine Venture-Capital-Gesellschaft bei Folgefinanzierungen teurere Konditionen als marktüblich zu Lasten des Innovators durchsetzen kann, wenn sie einen Informationsvorsprung gegenüber außenstehenden Investoren hat.

    Biographie - Bigus, Jochen

    Jochen Bigus, geboren 1966; Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und Ecole Superieure de Gestion Paris; Promotion Fernuniversität Hagen; Habilitation Universität Hamburg; Stipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der John M. Olin Foundation und des Vereins für Socialpolitik; ordentlicher Professor für International Accounting an der Universität Osnabrück; Ruf an die Universität Konstanz (abgelehnt); seit 2007 ordentlicher Professor für Financial Accounting an der Universität Bern, Schweiz.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.