Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

schlafbaum-variationen

Produktinformationen "schlafbaum-variationen"
  • C.H.Beck
  • Bleutge, Nico
  • 978-3-406-79854-2
  • 16.02.2023
  • 124 x 205 (B/H)
  • 228
  • deutsch
  • 1
  • 117 Seiten
  • 7 %

  • NEUE GEDICHTE VON NICO BLEUTGE

    mit griffel, kralle, fast zersprengt zwischen federn
    flügeln in grüner luft. traum von versenken,
    durchsichtigsein
    traum von sich kümmern in grüner luft

    Anfangen, wieder. Ein Kind wird geboren. Richtet die Wahrnehmung neu aus. Euphorie wechselt sich ab mit Erschöpfung. Zugleich ist da der Schmerz des Verlustes. Ein geliebter Mensch ist kurz zuvor gestorben. Der Schock hallt nach, schneidet ein in den Körper und in die Laute. Wie lassen sich Gefühle und Gedanken ineinander übersetzen? Wie hängen Wörter und Ich zusammen? Erfüllende Momente und Leid? Nico Bleutge holt diese Fragen in das Sprechen und gewinnt aus ihnen seinen ganz eigenen Rhythmus. Darin reflektiert er die elementaren Widersprüche und Veränderungen unserer Gegenwart, wie sie der flimmernde Titelzyklus spürbar macht. Wir folgen Falken und Staren an den Tiber, sehen Risse in den Bildern, die den Rissen in der Landschaft ähneln. Und die Erinnerung speist scheinbar Nebensächliches ein. Verse über das Beginnen, über Sprache vor der Sprache und über das Verhältnis von Erinnerung und Präsenz. Die Zeit dehnt sich oder schießt im Spiel der Laute zusammen: «dies nagen, ineinanderdrehen / / von wolken, beginn: nicht eine / silbe zum stehen, stauchen // alles drin».
    Mit großem sprachlichen Gespür geht Nico Bleutge den Lücken in der Wahrnehmung nach und zeigt uns die Kraft der Wörter, klangstark, lustvoll, ebenso konkret wie imaginär.

    • Neue Gedichte von Nico Bleutge über Glück und Verlust
    • Verse über das Anfangen, über Erinnerung und Präsenz

    Biographie - Bleutge, Nico

    Nico Bleutge lebt in Berlin. Bei C.H.Beck erschienen die Gedichtbände "klare konturen" (2006), "fallstreifen" (2008), "verdecktes gelände" (2013), "nachts leuchten die schiffe" (2017) und der Band "Drei Fliegen. Über Gedichte" (2020). Für sein Schreiben wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Alfred-Kerr-Preis (2016), dem Kranichsteiner Literaturpreis (2017) und dem Stipendium der Villa Massimo Rom (2018/ 19).

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.