Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "spüren"
  • Limbus Verlag
  • Stavarič, Michael
  • 978-3-99039-264-5
  • 14.03.2025
  • 115 x 185 (B/H)
  • 170
  • mit Leseb�ndchen
  • Limbus Lyrik
  • deutsch
  • 1
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Kaum ein Wort ist heute umstrittener als Empfindsamkeit. Michael Stavaričs Langgedicht geht tatsächlich dem nach, was man alles spüren kann. Auf diese Weise entsteht eine durch und durch körperliche Poesie. Doch geht es dabei nicht allein um die Empfindungen eines lyrischen Ichs, das seine Lunge und seine Gelenke spürt, nicht schlafen kann oder einen Goldfisch im Gehirn schwimmen fühlt – sondern um jene der ganzen Welt. Diese leidet wie der menschliche Körper unter Abnützungserscheinungen, von der toxischen Luft über das Insektensterben bis zum postkolonialen Zahnbelag. Stavaričs poetisch reflektierte Sprache lässt Nervenbahnen entstehen zwischen dem Körper des Einzelnen und der physisch fassbaren Welt. Dabei sind nicht nur Schmerzen spürbar, sondern auch das Wachsen von Schneeglöckchen, postfaschistische Ampelkreuzungen oder sogar das Papierkorb-Icon am Bildschirm, das alles auszulöschen droht. Michael Stavaričs spüren ist ebenso ironisch wie sensibel, eine lyrische Enzyklopädie individueller und kollektiver Empfindungen, die Einsamkeit und zwischenmenschliche Abneigung ebenso einschließt wie Empathie.

    Biographie - Stavarič, Michael

    Michael Stavarič wurde 1972 in Brno (CSSR) geboren, er lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Studium der Bohemistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Stefan-Zweig-Poetikdozentur an der Universität Salzburg, Poetikdozentur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Literaturseminare u. a. an den Universitäten Bamberg, Wien, München, Prag, Brünn, Braunschweig, Würzburg, New York. Preise (Auswahl): Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Hohenemser Literaturpreis, Literaturpreis Wartholz, Adelbert-von-Chamisso-Preis, LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur. Publikationen zuletzt: Phantom (Luchterhand 2023), Faszination Krake, Faszination Qualle und Faszination Haie (alle Leykam, 2021, 2023, 2024), Tierisch Wilde Weihnachten (Leykam 2024), bei Limbus: Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit (2023) und spüren (2025).
    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.